Werden mit Klang


Ab der 16. Schwangerschaftswoche sind Klangschalen wunderbare Begleiter und schenken Zeit und Raum die Schwangerschaft auf eine ganz besondere Weise geniessen zu können. Entspannung und die Vertiefung der Atmung, sich wohl fühlen im Geschehen lassen und Loslassen, sind wichtige Voraussetzungen für eine entspannte und fliessende Geburt und Balsam für die Seele. Stärkung von Sicherheit, Urvertrauen und Geborgenheit helfen, damit Selbstvertrauen und Körpergefühl wachsen können. Es sind besondere Erlebnisse für die werdende Mutter und das heran wachsende Baby - Zeit zu SEIN. Schwingung und Klang schenken und/oder fördern: Entpsannung, achtsame Vorbereitung auf die bevorstehende Geburt, stärkt und fördert Selbstvertrauen, das weibliche Kraftpotenzial, sanfte Lösung von Verspannungen im Rücken- und Schulterbreich.

Die harmonischen, sanften Klänge und Schwingungen der Klangschalen bieten eine wunderbare Möglichkeit zur Entspannung von Mutter und Kind während der gesamten Schwangerschaft. Auch nach der Geburt schenken Klangschalen Entspannung, Ruhe und Kraft für die neue Herausforderung für Mutter, Vater und Kind. In den ersten 12 Schwangerschaftswochen, der Zeit der Schwangerschaftsstabilisierung, sollte keine Klangmassage gegeben werden.

zurück